Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 14.06.

Liebe Mitglieder und Gäste unserer Kirchengemeinde,

ich hoffe, dass es Ihnen gut geht!

Auch heute noch mal eine kurze Mail, in der es mehr um Gruß und weniger um Infos aus der Kirchengemeinde geht.

Für manche von Ihnen ist morgen ein wichtiger Tag: Morgen ist der letzte Schultag, die Sommerferien beginnen. Für alle Familien mit schulpflichtigen Kindern geht damit das Schuljahr zu Ende. Ich wünsche allen Kindern und Jugendlichen und allen anderen, die jetzt Urlaub haben, eine sehr schöne und erholsame Urlaubszeit!!

Am Ende der Ferien – in der letzten Ferienwoche – findet wieder unsere „Kontour“ statt – die achttägige Konfirmandenfreizeit, die wir zusammen mit der Kirchengemeinde Heidhausen in Dreilützow (in der Nähe von Schwerin) durchführen. Mit über 50 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Heidhausen und Werden und einem großen Team aus engagierten jugendlichen (und auch einigen nicht mehr ganz jugendlichen) Teamerinnen und Teamern und den Jugendleiterinnen und Pfarrpersonen aus Heidhausen und Werden werden wir hoffentlich wieder eine tolle Zeit haben. Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 14.06.

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 01.06.

Weiterlesen...

Liebe Mitglieder der Kirchengemeinde,

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 02.05.

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 19.04.

Weiterlesen...

Ökumenisches Halleluja-Singen zur Osterzeit

Irgendwann vor Corona entstand im Ökumene-Ausschuss Werden die Idee eines österlichen Halleluja-Singens – und zwar in der Öffentlichkeit, raus aus dem Kirchenmauern, direkt auf dem Platz vor dem Rathaus! Das erste Singen wurde geleitet von Andreas Kempin, Kirchenmusiker von St. Ludgerus und war ein sichtbarer Erfolg, denn das Singen zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Vorübergehenden, die zum Teil stehen blieben und die bekannten Melodien mitsangen.

Dann gab es die Corona-Pause, und in diesem Jahr wurde die Idee wieder am Samstag nach Ostern umgesetzt. Diesmal wurde das Singen musikalisch begleitet von einer Akkordeon- spielerin aus der ev. Gemeinde und einer Gitarristin aus der katholischen – ökumenisch halt – und wieder blieben Menschen stehen, hatten Freude daran und haben mitgesungen. Manche fragten sogar, ob wir das jetzt häufiger machen!?

Die positiven Rückmeldungen ermutigen uns, auf diesem Weg weiterzugehen!

Der Ökumene-Ausschuss

Mehr Informationen

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 04.04.

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 22.03.

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 03.03.

Weiterlesen...

„ Daniel und sein löwenstarker Freund“ – Kinderbibeltage 2023

Herzliche Einladung zu den 34. Kinderbibeltagen der Ev. Kirchengemeinde Werden vom 23. – 26. März 2023

Unter dem Titel „Daniel und sein löwenstarker Freund“ lernen die Kinder durch ein spannendes Theaterstück und kreative und abwechslungsreiche Gestaltungselemente mit Spielen und Basteln das Leben und Wirken des Propheten Daniel kennen und was das heute noch mit unserem Glauben und Leben zu tun haben kann. Eingeladen sind alle Kinder ab dem Vorschulalter (die in diesem Jahr 2023 die Schule kommen!!!) bis einschließlich dem 6. Schuljahr, wobei wir uns in altersspezifische Gruppen aufteilen. (Die Einladung gilt allen interessierten Kindern – unabhängig von Konfessions- bzw. Religionszugehörigkeit)

Für unsere Planungen ist es wichtig, dass alle Kinder vorher angemeldet wurden. Anmeldungen gibt es im Gemeindebüro, Heckstr. 67, oder hier.

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 13.02.

Weiterlesen...

Kino & Vino

Sonntag, 12. 02. 2023
um 17! Uhr im Haus Fuhr

Freuen Sie sich auf eine mit 7 Oskars ausgezeichnete Komödie von 1973 mit Robert Redford und Paul Newman, einem der meistgefeierten Filme aller Zeiten.

Der Eintritt – ab 16.30 Uhr – ist frei.

Ökumenische Bibelwoche

Weiterlesen...

Gruß und Infos aus der Kirchengemeinde vom 17.01.

Weiterlesen...

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen