Kirche-Werden.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Gottesdienste
    • Gottesdienst-Termine
    • Gottesdienst-Vielfalt
    • Online-Gottesdienste
    • Predigten
    • Küsterteam
  • Gebäude
    • Unsere Kirche
    • Haus Fuhr
    • Haus Heck
  • Angebote
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauungen
      • Trauerfall
      • Kircheneintritt
    • Beratung und Hilfe
    • Newsletter
    • Oekumene
  • Kontakte
    • Seelsorger
    • Gemeindebüro
    • Mitarbeitende
    • Presbyterium
  • Kinder + Jugend
    • Jugend
    • Konfirmandenarbeit
    • Jugendleiter-Sponsoring
    • Angebote für Kinder
    • KiTa Pusteblume
  • Gruppen + Kreise
    • After8
    • AGKirchenführung
    • Besuchsdienst
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Frauen lesen die Bibel
    • Handarbeitskreis
    • Männertreff
    • Mittwochskreis
    • Offener Gesprächskreis Erziehung-Beziehung
    • Kino + Vino
    • Reparaturcafé
    • Mitmachtänze
    • SERPAF
    • Trauer-Café
  • Musik
    • Gospelchor
    • Kirchenmusiker
    • Musikvideos
    • Generations-Band
    • Förderverein
  • Info
    • Corona
    • Termine
    • Gemeindebriefe
    • Historisches
    • Gästebuch
  • Suche
  • Menü Menü

Jugend

Du bist hier: Startseite1 / Jugend

Vorstellung Jugendleiterin

Hallo, ich bin Charlotte, 24 Jahre alt und die Jugendleiterin hier in der Gemeinde. Falls du mich nicht kennst möchte ich mich dir kurz vorstellen: Ich lebe auf großem Fuß (Schuhgröße 43) und liebe bunte Socken in allen Varianten. Ganz im Allgemeinen mag ich es, wenn es eine gute Balance zwischen Tiefsinn und Blödsinn gibt, hier in der Jugendarbeit, aber auch sonst. Ich höre richtig gerne Podcasts, Hörbücher und bin ein großer Fan von Singer-Songwriter-Musik. Die mache ich auch manchmal selbst, spiele Klavier und so ein kleines bisschen Gitarre (fürs Lagerfeuer reichts :D). Außerdem feiere ich Gesellschafsspiele und gute Gemeinschaft.

Ich bin immer offen für neue Anregungen und Ideen, denn mir ist wichtig, dass die Dinge die hier so laufen, dass sie zu dir und deinen Wünschen passen.

Hier kannst du mich erreichen:

Jugendleiterin Charlotte Main
Heckstraße 67
45239 Essen

Tel.: 0176/34475330
e-mail: main@kirche-werden.de

Aktuelle Werbung für Aktionen und die Katakombe findest du auf meinem Instagram-Account für die Gemeinde: @charloddoeoeoe_jugendleiterin

Katakombe

Offene Katakombe

Unter „normalen“ Bedingungen findet jeden Freitag die “Offene Katakombe” von 18-22 Uhr in den “Katakomben in Haus Heck statt. Die Katakombe ist ein offener Treff für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren, der die Möglichkeit bietet, in die Jugendräume der Gemeinde zu kommen und dort Spaß und Gemeinschaft zu erleben. Es gibt immer ein Programmpunkt, der vorher über WhatsApp und Instagram angekündigt wird. Die Besucher:innen dürfen dabei selbst mitbestimmen was gemacht wird. Von einem Fifa-Turnier bis hin zu einem Kochduell oder Poker-Abend ist alles möglich und denkbar.

Aktionen

Adventskalenderaktion

Letztes Jahr haben wir von der Jugend aus eine Adventskalenderaktion ins Leben gerufen. Besonders in der letzten Adventszeit, die massiv von den Coronabedingungen betroffen war, wollten wir auf diese Weise die Menschen in der Gemeinde miteinander verbinden. Alle die an der Aktion teilnahmen packten 24 Mal das gleiche Geschenk ein. Die Geschenke wurden dann von uns so umverteilt, dass am Ende jede*r einen eigenen Adventskalender mit 24 unterschiedlichen Päckchen zurückbekommen hat. Die Aktion war ein voller Erfolg, viele haben sich sehr über den Adventskalender und den Inhalt der einzelnen Päckchen gefreut. Besonders schön war es, dass sich auf diese Weise Konfis, aktuelle und ehemalige Teamer*innen, Erwachsene und Senior*innen der Gemeinde gegenseitig beschenken konnten und so das Gefühl von Gemeinschaft trotz Abstand entstehen konnte

Ich kann mir gut vorstellen, dass wir die Aktion in diesem Jahr nochmal wiederholen werden. Informationen hierzu kommen rechtzeitig! :)

Auszeitwochenende

Gemeinsam mit ca. 20 jungen Menschen ab 16 Jahren fahren wir jedes Jahr im Herbst für ein Wochenende ins Haus „Maranatha“ ins Sauerland. Dieses gemütliche Selbstversorgerhaus lädt dazu ein, die Seele baumeln zu lassen, es sich mit anderen gut gehen zu lassen und über Gott, die Welt und das eigene Leben nachzudenken. Es ist ein Wochenende, an dem man ganz bewusst eine Auszeit vom sonst stressigen Alltag genießen kann. Dabei gibt es sowohl Raum für Entspannung und Spaß, als auch für neue Gedanken und Perspektiven zu einem bestimmten Thema. Außerdem stehen das gemeinsame Kochen und Essen, Andachten, Momente für Freizeit und Gespräche auf dem Programm!

„Das Auszeitwochenende im Gesamten war, wie das Thema, sehr wertvoll. Man hatte Zeit für sich selbst und durch die Größe der Gruppe war jede Freizeitaktivität gleichzeitig eine für die ganze Gruppe. Es war eine sehr familiäre Stimmung und man hat sich geborgen und aufgenommen gefühlt. Es ist ein Wochenende, welches ich jedem ans Herz lege. Es gibt selten Fahrten, die so wertvoll wie diese sind.“ – Lorena Podbevsek (Teamerin in der Jugendarbeit und Teilnehmerin des Auszeitwochenendes)

Ansprechpartner:innen: Oli Beutling und Charlotte Main

  

Teamer:innen-Training

Immer in der ersten Herbstferienwoche des Jahres findet das sogenannte „Teamer:innen-Training“ statt. Dafür fahren wir in Kooperation mit der Gemeinde in Essen Heidhausen für 5 Tage ins Haus Friede nach Hattingen. Dort können Jugendliche Gemeinschaft über die Konfizeit hinaus erleben und das Wichtigste zum Teamer*innen-sein lernen.

Es geht in dieser Woche beispielsweise um Fragen wie:

-Wie leite ich eine Kleingruppe?

-Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um?

-Wie leite ich Spiele an?

-Wie funktioniert ein Team? Was ist meine Rolle im Team?

Außerdem üben wir innerhalb der Gruppe Feedback zu geben und anzunehmen.

Natürlich reden wir über die Themen, gleichzeitig sollen die Inhalte aber auch aktiv erprobt werden. Zum Beispiel durch kooperative Übungen wie zum Beispiel den „Bombentransport“ oder durch den Bau eines „EIFOs“ (Eierflugobjekt).

Auch der Glaube spielt auf dem Teamer:innentraining eine Rolle, zum Beispiel in den Andachten, aber auch in den Workshopphasen, in denen es unter anderem darum geht, über seinen eigenen Glauben nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.

 

Siehe, du wirst Völker rufen, die du nicht kennst, und Völker, die dich nicht kennen, werden zu dir laufen um des HERRN willen, deines Gottes, und des Heiligen Israels, der dich herrlich gemacht hat.

Jesaja 55,5

Ich beuge meine Knie vor dem Vater, von dem jedes Geschlecht im Himmel und auf Erden seinen Namen hat.

Epheser 3,14-15

© Copyright Evangelische Kirchengemeinde Werden - Datenschutz - Impressum
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK×

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung